Tipps und Aktuelles
Liebe Eltern, liebe interessierte Leser,
die Servicestelle FragNach möchte Ihnen regelmäßig
aktuelle Informationen rund ums Kind an die Hand geben. Falls Sie
Ihre kostenfreien Angebote in unseren Newsletter einbringen möchten,
können Sie sich gerne an uns wenden. Ebenso stehen wir bezüglich
relevanter Informationen hinsichtlich Hilfsangeboten für junge
Familien und Schwangere zur Verfügung.
Unsere Kontaktdaten:
E-Mail: FragNach@dw-bonn.de, Telefon: (0160) 702 14 46
Tragen Sie sich hier für unseren Newsletter ein ⇒
25. April 2023 von 19 bis 20:30 Uhr Elternabend der Erziehungs- und Familienberatung des Rhein-Sieg-Kreises
Thema „Kindliche Sexualität – Entwicklung entspannt begleiten“
Kinder sind sinnliche Wesen von Anfang an und interessieren sich zunehmend für ihren eigenen Körper, aber auch für die Unterschiede zwischen dem eigenen und einem anderen Körper. Altersentsprechende sexuelle Aktivitäten spielen in der Entwicklung jedes Kindes eine wichtige Rolle. Um diese als Eltern besser einordnen zu können und die Entwicklung unaufgeregt zu fördern, wird an dem Abend auf die psychosexuellen Entwicklungsphasen von der Geburt bis zum Abschluss der Pubertät eingegangen. Dabei kommt der Entwicklung der Sinne eine wichtige Aufgabe zu. Der Unterschied zwischen erwachsener und kindlicher Sexualität wird verdeutlicht. Körperliche Erkundungsspiele („sog. Doktorspiele“) sind eine häufige Form der kindlichen Sexualität. Für eine freie Entfaltung der Kinder gehören Regeln für Doktorspiele und auch die Definition von Grenzüberschreitungen und wie damit umgegangen werden soll. Der Elternabend bietet Input und auch Raum für Fragen.
Dozent: Herrn Tobias Haselbusch, Diplom-Heilpädagoge, Systemischer Therapeut
Anmeldung erforderlich bis zum 21.04.2023 unter 02226-92785660 oder fb.rheinbach@rhein-sieg-kreis.de
Kindertagesstätte Villa Sonnenschein
Gemeindegasse 31
53340 Meckenheim
21. April 2023, 16 Uhr Bilderbuchkino
Für alle Kinder ab 4 1/2 Jahren
Welches Buch vorgestellt wird, wird über Aushänge kurzfristig bekannt gegeben.
Kirchenzentrum "Die Arche", Akazienweg 3, 53340 Meckenheim
Keine Anmeldung erforderlich
19. April 2023, 19 bis 21:15 Uhr Online-Angebot
Positives elterliches Erziehungsverhalten ermutigt Kinder, macht sie selbstbewusst und stark.
Positive Erziehung bedeutet, eine Balance zwischen liebevoller Aufmerksamkeit, Zuwendung und klaren Regeln, Grenzen und Konsequenzen, zu halten. Es bedeutet auch, elterliche Präsenz zu zeigen und das schrittweise Loslassen der Kinder in ihre Selbstständigkeit. Welche schwierigen Erziehungssituationen gibt es in Ihrer Familie, wann fühlen Sie sich hilflos, wütend und möglicherweise überfordert? Wie geht es Ihren Kindern in diesen Situationen? Wo sind Ihre eigenen Grenzen, welche Bedürfnisse haben Sie? Ziel des Abends ist es, Ihnen Anregungen zu geben, die Ihnen helfen können, gute Beziehungen zu Ihren Kindern zu pflegen. Sie erfahren, wie Sie auf herausfordernde Verhaltensweisen ruhig, entschieden und konsequent reagieren können. Und wie Sie Ihre Kräfte und Ihr Vertrauen in Ihre eigene Handlung stärken, um Ihren Erziehungsalltag gelassener zu gestalten.
Teilnahme-Gebühr 25 Euro
Information und Anmeldung unter: www.fbw-rhein-sieg-kreis.de
3. bis 6. April 2023 10 bis 16 Uhr Osterwoche für Kinder ab 6 Jahren
für alle Kinder von 6 bis 12 Jahren
Ameldung ab Ende Januar über Nicole Schmidt
Tel: 7085664; mobil: 017624115229; E-Mail: nicole@ekir.de
01. bis 05. April 2023 inklusive Arche Freizeit in den Osterferien
Je nach Wetter wird rund um die Arche Fußball gespielt, gebastelt, gebacken, Ausflüge gemacht oder auch ein Theaterstück oder Musical gestaltet,
für Kinder von 6 bis 14 Jahren
Kostenbeitrag inklusive Frühstück, Snacks, Mittagessen, Ausflügen, Eintritte, Bastelmaterial etc. 95 Euro (Geschwisterkind 50 Euro)
täglich 9:30 bis 16 Uhr
ev. Gemeindezentrum "Die Arche", Akazienstr. 3, Meckenheim-Merl
25.03.2023 von 9 bis 12 Uhr Hilfe bei Kindernotfällen, Kompaktkurs
Kosten: 40 Euro pro Person
Anmeldung über Nicole Schmidt mobil: 0176 24115229
E-Mail: nicole.schmidt@ekir.de
im evangelischen Kirchenzentrum „Die Arche“ in Meckenheim-Merl
09. bis 30. März 2023 Babymassage donnerstags von 10:00-11:30 Uhr
Dieser Babymassagekurs wird zur Entspannung für Kinder von 9 Wochen bis 7
Monate angeboten. Die Massage fördert das Wohlbefinden Ihres Kindes und
stellt die Harmonie zwischen Eltern und Baby durch zärtlichen
Hautkontakt her. Die Entwicklung Ihres Kindes wird positiv beeinflusst.
Referentin: Gisela Hovestadt
Kontakt und
Anmeldung:
Katholisches Familienbildungswerk RSK
Kirchplatz 1, 53340 Meckenheim
Tel. (02225) 9220-20
E-Mail: info@fbw-meckenheim.de
Homepage: www.fbw-meckenheim.de
Checklisten rund um die Geburt
Auf dem Familienportal des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend gibt es neue Checklisten rund um die Geburt.
Sie enthalten alle wichtigen To-Do´s, die vor und nach der Geburt erledigt werden müssen, sind eine wertvolle Hilfe für alle werdenden Eltern und stehen zum Download und zum Ausdrucken zur Verfügung.
https://www.familienportal.de/checklisten
Caritasse - offenes Café
Unter Mitwirkung der Projektstelle »vielfalt – vielwert«
(FIM) bietet das JOhannesNest einen gemütlichen Austausch für Menschen aus dem Stadtgebiet an; ganz gleich welcher Herkunft, Weltanschauung und Religionszugehörigkeit.
14tägig, jeweils freitags (7:45-8:45 Uhr) können Erwachsene bei Kaffee, (arabischem) Tee und Keksen zusammen kommen, um sich über Fragen, Sorgen und Erfahrungen auszutauschen, Informationen zu erhalten und sich kennen zu lernen.
Themen und gewünschte Aktivitäten können von den
Teilnehmenden selbst eingebracht und gestaltet werden.
Gelsdorfer Str.
17
A
53340
Meckenheim
Telefon 02225 6515
Immer freitags 15 bis 16:30 Uhr Inklusive Kindergruppe ab 6 Jahre
Ein Treffen zum Spielen, Backen, Basteln und vieles mehr.
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Anmeldung ist jederzeit möglich
Sonja Freischem Tel:02225-9007696
E-Mail: sonja.freischem@ekir.de
Veranstaltungsort: Die Arche, Akazienstraße 3, 53340 Meckenheim
Krabbelgruppen für Kinder ab 4 Monaten
Montags: 15:30 - 17:00 Uhr Spiel, Spaß
und Bewegung 1, ein Turnangebot für Kinder im Alter von 18 Monaten bis
einschließlich 3 Jahren
15:30 - 17:00 Uhr Eltern-Kind-Treff mit Gesellschaftsspielen, kleine Bewegungslandschaft
Dienstags: 9:30 - 11:00 Uhr Krabbelgruppe
Mittwochs: 9:30 - 11:00 Uhr Krabbelgruppe
15:30 - 17:00 Uhr Eltern-Kind-Treff mit Gesellschaftsspielen, kleine Bewegungslandschaft
Donnerstags: 11:00 - 12:00 Uhr Krabbelgruppe
Freitags: 15:30 - 17:00 Uhr Spiel, Spaß und Bewegung 2, ein Turnangebot für Kinder im Alter von 4 Jahren bis einschließlich 6 Jahren.
Anmeldung erforderlich. Kontakt: Kristina Biehl, Email:Kristina.Biehl@meckikids.de
meckenheim.frühehilfen.info 2023/03/25 11:35:58.540 GMT+1